Festivalauftakt
Donnerstag, 6. März 2014 | Literaturhaus Villa Clementine
20.00 Uhr | Doris Gercke, Autorenlesung
Sonntag, 9. März 2014 | Caligari FilmBühne
18.00 Uhr | Festivalauftakt: Tatort – Der Fall Reinhardt (WDR)
Filmgespräch mit Torsten C. Fischer, Dagmar Gabler […]
20.15 Uhr | Public Viewing: Tatort – Kopfgeld (NDR)
Filme
Dienstag, 11. März 2014 | Caligari FilmBühne
20.00 Uhr | ERÖFFNUNGSFILM – ausverkauft –
Kommissarin Heller – Tod am Weiher/PREMIERE (ZDF)
Filmgespräch mit Gabriele Heuser, Gabriele Lohnert […]
Mittwoch, 12. März 2014 | Caligari FilmBühne
10.00 Uhr | Nichts mehr wie vorher (Sat.1)
Filmgespräch mit Henriette Piper, Oliver Dommenget […]
14.30 Uhr | Tatort – Borowski und der Engel (NDR)
Filmgespräch mit Christian Granderath, Leslie Malton […]
17.00 Uhr | Polizeirruf 110 –
Der Tod macht Engel aus uns allen (BR)
Filmgespräch mit Jan Bonny, Cornelia Ackers […]
19.30 Uhr | Unter Verdacht – Mutterseelenallein/PREMIERE (ZDF)
Filmgespräch mit Elke Müller, Dominik Kempf […]
21.45 Uhr | Tatort – Franziska (WDR)
Filmgespräch mit Frank Tönsmann, Gebhard Henke […]
Donnerstag, 13. März 2014 | Caligari FilmBühne
10.00 Uhr | Tatort – Die Fette Hoppe (MDR)
Filmgespräch mit Sven Döbler, Murmel Clausen […]
14.30 Uhr | Spuren des Bösen – Zauberberg (ZDF)
Filmgespräch mit Wolfgang Feindt, Klaus Lintschinger […]
17.00 Uhr | München Mord/PREMIERE (ZDF)
Filmgespräch mit Sven Burgemeister, Andreas Schneppe […]
19.30 Uhr | Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze/PREMIERE (ZDF)
Filmgespräch mit Pit Rampelt, Christian Redl […]
21.45 Uhr | Tatort Herzversagen (HR)
Erster Gewinner des Deutschen FernsehKrimi-Preises
Freitag, 14. März 2014 | Caligari FilmBühne
Gala & Preisverleihung – ausverkauft –
20.00 Uhr | Verleihung des Deutschen FernsehKrimi-Preises 2014
Moderation: Bärbel Schäfer
Musik: HardChor Heidelberg
22.00 Uhr | Vorführung des preisgekrönten FernsehKrimis
Samstag, 15. März, 19.30 Uhr bis Sonntag, 16. März | 12.00 Uhr
– nur noch wenige Karten –
Wiederholung der zehn Wettbewerbsfilme für Krimifans, die am liebsten nachts bei der Tätersuche mitfiebern. Die Bar ist rund um die Uhr besetzt.
19.30 – 21.00 Uhr Kommissarin Heller – Tod am Weiher
21.10 – 22.40 Uhr Tatort – Borowski und der Engel
22.50 – 00.20 Uhr Polizeiruf 110 – Der Tod macht Engel aus uns allen
00.30 – 02.00 Uhr Tatort – Franziska
02.10 – 03.40 Uhr Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze
03.50 – 05.20 Uhr Spuren des Bösen – Zauberberg
05.30 – 07.00 Uhr Nichts mehr wie vorher
07.10 – 08.40 Uhr Tatort – Die fette Hoppe
08.50 – 10.20 Uhr Unter Verdacht – Mutterseelenallein
10.30 – 12.00 Uhr München Mord
Begleitprogramm
So, 09. März bis So, 16. März 2014, Foyer Caligari FilmBühne
Kunstausstellung Filmstiches
26 künstlerische Montagen von Filmszenen der zehn Wettbewerbsfilme, bearbeitet von Mireille Jautz
Vernissage zur Kunstausstellung am 09. März um 17.15 Uhr
Mittwoch, 12. März 2014 | Literaturhaus Villa Clementine
18.00 – 19.15 Uhr | Nicht jugendfrei – Der Fernsehkrimi und der Jugendschutz
Podiumsdiskussion mit Dr. Gabriela Sperl, Prof. Gebhard Henke, Günther van Endert, Karin Breckwoldt, Christian Jeltsch
Moderation: Klaudia Wick
Donnerstag, 13. März 2014 | Literaturhaus Villa Clementine
18.00 – 19.15 Uhr | Tatort 2020 – Crossmediale Erzählformate im Fernsehen
Symposium mit Florian Hager, Burkhard Althoff, Melanie Wolber, Maya Eriksson
Moderation: Christiane von Wahlert
Freitag, 14. März 2014 | Murnau Filmtheater im Deutschen Filmhaus
16.00 – 18.30 Uhr | Mord vor Ort – Der Boom des Heimatkrimis
– ausverkauft –
Filmpremiere „Mordsfreunde – ein Taunuskrimi“ (ZDF) und anschließende Diskussion mit Nele Neuhaus, Stephanie Heckner, Rainer Tittelbach, Marcus O. Rosenmüller
Moderation: Maria Wismeth